Achtsam Sein

Dezember

Ein Monat mit ganz besonderen Herausforderungen. Das alte Jahr geht zu Ende und wir versuchen möglichst viel „zu erledigen“. Kein anderer Monatswechsel ist mit solch großen Erwartungen angefüllt wie der Dezember mit seinem anstehenden Wechsel ins Neue Jahr.

Warum nehmen wir nicht einfach mal die Luft heraus und sagen: „Na und?“. Nach dem 1. Januar ist auch noch Zeit! Warum nicht von der Natur lernen? Die Natur zieht sich zurück und wartet auf wärmere Zeiten. Auch wir können ein wenig so tun, als ob wir Winterschlaf halten! Mache es Dir gemütlich, nehme Dir Zeit für Dich, Zeit zum Zuhören, zum Durchblättern von Alben, zum gemeinsamen Musikhören oder Zeit zum Hand-in-Hand-Spazierengehen.

Zeit ist das schönste Geschenk, dass Du Dir selbst und anderen schenken kannst!

Wenn Du mit Dir selbst gut umgehst, wenn Du Deinen Bedürfnissen die nötige Achtsamkeit schenkst, wenn Du liebevoll mit Dir selbst umgehst, dann entsteht in Deinem Körper, tief innendrin, eine Energieladung, die sich sehr angenehm anfühlt. Diese Energieladung ist sanft, weil Du mit Dir selbst gut umgehst. Diese Energieladung ist tolerant, weil Du erkennst, dass nicht perfekt auch gut genug sein kann. Diese Energieladung ist nachgiebig, weil Du Dir selbst erlaubst, dass zu tun, was für Dich in diesem Moment, in dieser Situation gut ist. Man spürt es ganz genau. Diese Energieladung ist nicht fordernd und erwartet nichts. Die Energie der warmen Zufriedenheit breitet sich in Dir, in Deinem Innern aus und ist so warm, dass Du anfängst zu strahlen. Du kannst Dich bestimmt an solche Momente in Deinem Leben erinnern.

Wenn du mit Dir Tag für Tag, Stunde um Stunde gut umgehst, dann werden es keine Momente, dann wird das Dein Leben. Das wirst Du sein. Du bist dann ein Glühwürmchen in der warmen Sommernacht und erfreust diejenigen, die Dich sehen, oder Du bist das warme Licht einer Lampe und schenkst Geborgenheit, oder Du strahlst wie ein Scheinwerfer und gibst Orientierung.

Du kannst das selbst beeinflussen indem du anfängst auf Dich selbst zu achten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert